Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei farnuqexalo
1. Allgemeine Informationen und Verantwortlichkeit
farnuqexalo nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website farnuqexalo.com besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Liquiditäts- und Solvenzanalyse in Anspruch nehmen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist farnuqexalo, Vicki-Baum-Straße 22, 10317 Berlin, Deutschland. Sie können uns unter der Telefonnummer +498333934913 oder per E-Mail unter info@farnuqexalo.com erreichen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge, die im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Finanzanalyse-Dienstleistungen stehen. Sie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Log-Dateien enthalten folgende Informationen:
Bewusst übermittelte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder an Veranstaltungen teilnehmen, erheben wir zusätzlich die von Ihnen bewusst übermittelten Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachrichten oder Anfragen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Die automatisch erfassten Daten werden zur technischen Bereitstellung unserer Website, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Optimierung unseres Internetauftritts verwendet. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktion und Sicherheit unserer Website.
Kommunikation und Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. lit. b DSGVO)
Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen Informationen zu unseren Finanzanalyse-Services zu übermitteln und Sie über relevante Entwicklungen im Bereich Liquiditäts- und Solvenzanalyse zu informieren. Bei bestehenden Vertragsbeziehungen erfolgt die Verarbeitung zur Vertragserfüllung.
Marketing und Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unseres Newsletters mit Informationen zu Finanzthemen, Weiterbildungsangeboten und Veranstaltungen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören unter anderem Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Anbieter von Analyse-Tools.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer sowie das Bestehen weiterer Betroffenenrechte.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns: farnuqexalo, Vicki-Baum-Straße 22, 10317 Berlin oder per E-Mail an info@farnuqexalo.com. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff und anderen Risiken zu schützen. Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz.
Speicherfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine Geschäftsbeziehung, die eine längere Aufbewahrung rechtfertigt.
Server-Log-Dateien werden nach spätestens sieben Tagen anonymisiert. Newsletter-Anmeldungen werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Bei Vertragsbeziehungen richten sich die Aufbewahrungsfristen nach den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben, in der Regel zehn Jahre nach Vertragsende.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und jederzeit löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Internationale Datenübertragungen
Soweit wir Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt insbesondere durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder durch die Nutzung von Diensten, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind.
Vor jeder Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer prüfen wir sorgfältig die Rechtsgrundlagen und Schutzmaßnahmen. Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie transparent in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder auf gesonderte Anfrage.
9. Besondere Situationen und Verarbeitungen
Bewerbungsverfahren
Sollten Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. § 26 BDSG. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Veranstaltungen und Webinare
Bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen, Webinaren oder Lernprogrammen erheben wir die zur Teilnahme erforderlichen Daten. Diese werden zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung sowie für eventuelle Nachfragen verwendet. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in diese Verarbeitung ein.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen. Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir diese gesondert von Ihnen einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Vicki-Baum-Straße 22
10317 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@farnuqexalo.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.